Frankfurter Würstchen in Honig-Balsamico
Dieses Rezept für Frankfurter Würstchen in einer Honig-Balsamico-Glasur vereint die zarte Würze der Würstchen mit der süßen und säuerlichen Note des Balsamicoessigs. Die Kombination sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis, das ideal für Partys oder als Snack zwischendurch ist.

Zutaten (1 Portion)
Frankfurter Würstchen | 400g |
Honig | 2 EL |
Balsamicoessig | 2 EL |
Olivenöl | 1 EL |
Senf | 1 TL |
Pfeffer, frisch gemahlen | Prise |
Frische Kräuter nach Wahl (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) | zum Garnieren |
Zubereitung
- Die Frankfurter Würstchen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind. Dies dauert etwa 5–7 Minuten.
- In der Zwischenzeit in einer Schüssel Honig, Balsamicoessig, Senf und frisch gemahlenen Pfeffer vermengen.
- Wenn die Würstchen eine schöne Farbe angenommen haben, die Honig-Balsamico-Mischung in die Pfanne geben und umrühren, sodass die Würstchen gleichmäßig bedeckt sind.
- Die Würstchen weitere 5-8 Minuten braten, bis die Glasur leicht dickflüssig ist und die Würstchen schön glänzen.
- Die fertigen Würstchen auf einer Servierplatte anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren. Sofort servieren!
Serviervorschläge
Am besten servieren Sie die Würstchen mit frischem Baguette oder Brezeln und einem Dip aus Senf oder Ketchup.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen zusätzlichen Kick können Sie etwas Cayennepfeffer zur Glasur hinzufügen.
- Die Würstchen lassen sich auch gut in einer Grillpfanne zubereiten, wenn Sie einen rauchigen Geschmack bevorzugen.
- Diese spezielle Glasur passt auch hervorragend zu anderen Wurstsorten!
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist schnell und einfach zu machen, ideal für Anfänger und Familien.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und leicht erhältlich.