Frankfurter Grüne Soße mit gekochten Eiern

Die Frankfurter Grüne Soße ist eine klassische hessische Spezialität, die aus frischen Kräutern und Joghurt oder Sauerrahm hergestellt wird. Sie wird traditionell zu gekochten Eiern serviert und ist besonders erfrischend und leicht. Ideal für den Frühling und Sommer.

Gesamt: 25 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 10 Minuten
Schüssel | Küchenmesser | Schneidebrett | Küchenreibe
Kaloriengehalt 180 kcal | Kohlenhydrate 6 g| Eiweiß 9 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 15 g
Frankfurter Grüne Soße mit gekochten Eiern

Zutaten (1 Portion)

Sauerrahm250 g
Joghurt, natur250 g
Petersilie, frisch50 g
Schnittlauch, frisch25 g
Estragon, frisch25 g
Basilikum, frisch25 g
Zitronensaft2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Eier, frisch, gekocht4 St.
Bekannte Allergene: Eier, Milch

Zubereitung

  1. Die frischen Kräuter gut waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  2. In einer Schüssel den Sauerrahm und Joghurt gut vermengen, bis eine glatte Creme entsteht.
  3. Die gehackten Kräuter, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zur Joghurt-Sauerrahm-Mischung hinzufügen und gut umrühren.
  4. Die gekochten Eier schälen und halbieren. Auf einem Teller anrichten.
  5. Die Grüne Soße in einer kleinen Schüssel servieren und zu den Eiern reichen. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Grüne Soße als Dip zu den halben Eiern und dazu eine Scheibe frisches Bauernbrot.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Grüne Soße kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Für eine vegane Version kann der Sauerrahm durch pflanzlichen Joghurt ersetzt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Frankfurter Grünen Soße ist einfach und schnell. Mit frischen Kräutern und wenigen grundlegenden Zutaten gelingt sie auch Anfängern problemlos.

Kosten

Die Kosten sind recht gering, da frische Kräuter in der Saison günstig erhältlich sind und die übrigen Zutaten ebenfalls preiswert sind.

Weitere interessante Rezepte...

Grünkohleintopf mit Knacker
1 Std.
Einfach
320 kcal
Deutschland
Dresdner Apfelkuchen
1 Std.
Mittel
350 kcal
Deutschland
Sauerbraten auf italienische Art
3 Std.
Mittel
350 kcal
Deutschland