Frankfurter Apfelkressekuchen
Ein saftiger und aromatischer Apfelkuchen aus Frankfurt, der mit frischen Äpfeln und einer knusprigen Streuselschicht überzogen ist. Ideal für eine Kaffeepause oder als Dessert zu besonderen Anlässen.
Zutaten (1 Portion)
Äpfel, geschält und in Würfel geschnitten | 750g |
Mehl | 250g |
Zucker | 150g |
Butter, zimmerwarm | 125g |
Eier | 3 St. |
Backpulver | 1 Pck. |
Zimt | 1 TL |
Streuzucker | 2 EL |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Backform einfetten.
- In einer großen Rührschüssel die zimmerwarme Butter mit dem Zucker cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz in einer separaten Schüssel vermischen und dann unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung heben.
- Die Äpfel in die Masse geben und gut vermengen, damit die Äpfel gleichmäßig verteilt sind.
- Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und glatt streichen. Mit Streuzucker bestreuen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen, bevor Sie ihn zum Servieren auf eine Platte stürzen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Kuchen warm oder bei Zimmertemperatur mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie dem Teig einige gehackte Nüsse hinzufügen.
- Der Kuchen kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch bleiben.
- Falls vorhanden, etwas Zitronensaft über die Apfelwürfel geben, um eine Bräunung zu verhindern.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach und ideal für Backanfänger geeignet.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.