Fränkischer Sauerbraten mit Lebkuchen
Dieser herzhaft marinated Sauerbraten ist ein traditionelles fränkisches Gericht, das mit einer speziellen Lebkuchenmarinade besonders aromatisch wird. Perfekt für festliche Anlässe und Familienessen, bringt es die Aromen von Zimt und Nelken auf den Teller und vereint sie mit der zarten Textur des Rindfleischs.
Zutaten (1 Portion)
Rindfleisch, (Sauerbratenstück) | 1,5 kg |
Zwiebeln | 3 St. |
Karotten | 2 St. |
Sellerie | 1 St. |
Rinderbrühe | 500 ml |
Rotwein | 250 ml |
Lebkuchen (zerbrochen) | 100 g |
Apfelessig | 100 ml |
Zimtstange | 1 St. |
Nelken (ganz) | 5 St. |
Lorbeerblatt | 2 St. |
Pfefferkörner | 5 St. |
Salz | Prise |
Zucker | 1 EL |
Öl | 2 EL |
Zubereitung
- Das Rindfleisch in einer Schüssel mit Rotwein, Apfelessig, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Zimt, Nelken, Lorbeerblatt, Pfefferkörnern und Salz für mindestens 24 Stunden marinieren. Am besten über Nacht im Kühlschrank.
- Nach der Marinierzeit das Fleisch aus der Marinade nehmen und gut abtropfen lassen. Die Marinade aufbewahren.
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, bis es gut gebräunt ist. Anschließend das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.
- In derselben Pfanne die abgeseihte Marinade sowie die zerbrochenen Lebkuchenstücke hinzufügen. Den Inhalt kurz aufkochen lassen. Das angebratene Fleisch zurück in die Pfanne geben.
- Die Rinderbrühe hinzufügen und alles zusammen in einem vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 2 bis 2,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Fleisch nach dem Garen aus dem Topf nehmen, in Scheiben schneiden und warm halten. Die Sauce nach Belieben mit einem Pürierstab pürieren oder passieren.
- Das Fleisch mit der Sauce servieren in einer tiefen Schüssel anrichten und mit frischem Brot genießen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Sauerbraten mit klassischen Beilagen wie Rotkohl, Knödeln oder Kartoffeln. Ein frischer Salat passt ebenfalls hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Marinade kann auch mit anderen Gewürzen, wie z.B. Wacholderbeeren, variiert werden.
- Für extra Geschmack das Fleisch während des Schmorens regelmäßig mit der Flüssigkeit übergießen.
- Die Reste machen sich gut als Brötchenfüllung.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert etwas Zeit für die Marinierung und das Schmoren, ist jedoch gut machbar und wird mit einem köstlichen Ergebnis belohnt.
Kosten
Die Kosten setzen sich überwiegend aus dem Rindfleisch zusammen, das in verschiedenen Preisklassen erhältlich ist. Die restlichen Zutaten sind günstig und leicht erhältlich.