Fichtennadel-Lutscher
Diese Fichtennadel-Lutscher sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein ungewöhnliches Aroma-Erlebnis. Die süßen, knackigen Lutscher kombinieren den frischen Geschmack von Fichtennadeln mit Zucker und sind ideal für eine besondere Nascherei oder ein Geschenk aus der Natur.
Zutaten (1 Portion)
Zucker | 200g |
Wasser | 100ml |
Fichtennadeln, frisch | 50g |
Zitronensaft | 1 EL |
Zucker zum Bestäuben | nach Bedarf |
Zubereitung
- Zuerst die frischen Fichtennadeln gründlich waschen und klein hacken.
- In einem Topf Zucker, Wasser und Zitronensaft vermischen und bei mittlerer Hitze erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Die Temperatur erhöhen und die Mischung bis zu 150 °C (Karamellpunkt) kochen, während Sie gelegentlich umrühren.
- Wenn die Temperatur erreicht ist, die Fichtennadeln hinzufügen und gut umrühren.
- Die Mischung vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen, bis sie etwas dickflüssiger wird.
- Die Lutscher-Masse mit einem Schöpflöffel auf Backpapier portionieren und die Lutscher-Stiele hineinstecken.
- Die Lutscher vollständig abkühlen lassen und dann nach Belieben mit Zucker bestäuben.
- Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Lutscher in einem bunten Glas oder als Teil eines Geschenkkorbs mit anderen selbstgemachten Süßigkeiten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie die Fichtennadeln leicht anrösten, bevor Sie sie in die Lutscher-Masse geben.
- Die Lutscher können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Wochen aufbewahrt werden.
- Achten Sie darauf, die Mischung nicht zu lange zu kochen, da sie sonst verbrennen kann.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Fichtennadel-Lutscher ist unkompliziert, benötigt jedoch Aufmerksamkeit beim Kochen des Zuckers.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und leicht zu beschaffen, vor allem die Fichtennadeln können aus der Natur gesammelt werden.