Fiadone – Zitronen-Ricotta-Kuchen

Fiadone ist ein traditioneller italienischer Kuchen aus Ricotta und Zitronenschale, der besonders in der Region Korsika beliebt ist. Er hat eine leichte, fluffige Konsistenz und ein erfrischendes Zitronenaroma, das ihn perfekt für jede Gelegenheit macht.

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Rührschüssel | Handmixer | Springform | Backblech | Teigschaber | Zitronenreibe | Backpapier
Kaloriengehalt 220 kcal | Kohlenhydrate 32 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 10 g
Fiadone – Zitronen-Ricotta-Kuchen

Zutaten (1 Portion)

Ricotta500g
Zucker150g
Eier3 St.
Zitronenschale, abgerieben1 St.
Zitronensaft50ml
Mehl150g
Backpulver1 TL
Prise SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Springform mit Backpapier auslegen.
  2. In einer großen Rührschüssel Ricotta, Zucker, Eier, Zitronenschale und Zitronensaft gründlich mit einem Handmixer vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und eine Prise Salz vermischen. Die trockenen Zutaten langsam zur Ricottamischung geben und vorsichtig unterrühren, bis alles gut kombiniert ist.
  4. Den fertigen Teig in die vorbereitete Springform gießen und glatt streichen. Dabei können Sie die Ränder mit dem Teigschaber etwas anheben für eine bessere Form.
  5. Im vorgeheizten Backofen etwa 35–40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  6. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und kurz in der Form abkühlen lassen, dann kann er auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Fiadone mit frischen Früchten oder einer leichten Staubzuckerbestäubung. Er passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Zitronengeschmack können Sie zusätzlich etwas Zitronenlikör in den Teig geben.
  • Der Kuchen lässt sich gut aufbewahren und schmeckt am besten, wenn er einen Tag durchgezogen ist.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach und erfordert keine speziellen Kochkünste, sodass es auch für Anfänger geeignet ist.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und einfach zu finden, sodass der Kuchen eine kostengünstige Nachspeise ist.