Feijoa- und Quittenbrot

Dieses köstliche Feijoa- und Quittenbrot kombiniert den tropischen Geschmack der Feijoa mit der herben Süße der Quitten. Es hat eine zarte, feuchte Textur und ist perfekt zum Frühstück oder als Snack. Das Brot ist nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, überreife Früchte zu verwerten!

Gesamt: 1 Stunde 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Rührschüssel | Küchenwaage | Teigschaber | Kastenform | Backofen | Handmixer | Schneidebrett | Messer
Kaloriengehalt 210 kcal | Kohlenhydrate 32 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 8 g
Feijoa- und Quittenbrot

Zutaten (1 Portion)

Reife Feijoas4 St.
Quitten2 St.
Mehl250g
Zucker150g
Butter100g
Milch100ml
Eier2 St.
Backpulver1 Päckchen
Zimt1 TL
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen und eine Kastenform einfetten.
  2. Feijoas und Quitten schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  3. In einer großen Rührschüssel Butter und Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermischen.
  4. Die Milch einrühren und dann die geschnittenen Früchte hinzufügen.
  5. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz gut vermischen.
  6. Die trockenen Zutaten langsam in die feuchte Mischung einarbeiten, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben.
  7. Etwa 60 Minuten lang backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Nach dem Backen das Brot auf einem Gitter auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Das Brot warm servieren, eventuell mit etwas Butter oder Marmelade. Es passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee!

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Sie können die Feijoas auch durch andere Früchte wie Äpfel oder Birnen ersetzen.
  • Das Brot lässt sich im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren.
  • Für eine extra Duftnote können Sie eine Prise Muskatnuss hinzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und erfordert grundlegende Backkenntnisse. Es eignet sich hervorragend für Anfänger und bietet dennoch ein schmackhaftes Ergebnis.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering und die meisten sind leicht erhältlich.