Espresso-Mokka-Babka
Diese Espresso-Mokka-Babka ist ein himmlisches, süßes Gebäck, das mit einer köstlichen Mischung aus Espresso und Mokka gefüllt ist. Perfekt für Kaffee-Liebhaber, die einen süßen Genuss suchen.
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 500g |
Zucker | 100g |
Hefe, frisch | 20g |
Milch, lauwarm | 200ml |
Butter, weich | 100g |
Ei | 1 St. |
Espresso, frisch gebrüht | 100ml |
Kakaopulver, ungesüßt | 30g |
Mokka, gemahlen | 30g |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Salz | 1/2 TL |
Zubereitung
- In einer Rührschüssel die frische Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
- Das Weizenmehl, den Zucker, das Salz, das Ei, die weiche Butter, das Vanilleextrakt und den geschäumten Hefemix in die Schüssel geben. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, so dass ein Rechteck von etwa 40 x 60 cm entsteht. 100 ml Espresso, Kakaopulver und gemahlenen Mokka gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und die Rolle in zwei Hälften schneiden. Diese Hälften vorsichtig zu einer Zopfform flechten. In eine gefettete Kastenform legen und erneut 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen und die Babka für 40–45 Minuten backen, bis sie goldbraun ist. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Serviervorschläge
Am besten warm servieren mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Sie können die Babka auch mit einer Glasur aus Puderzucker und Espresso überziehen.
- Für eine intensivere Schokoladennote können Sie zusätzlich Schokoladensplitter in die Füllung einarbeiten.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, besonders beim Gehenlassen des Teigs, aber die Schritte sind einfach und gut nachvollziehbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und können in jedem Supermarkt besorgt werden.