Espresso-Karamell-Madeleines

Die Espresso-Karamell-Madeleines sind kleine, köstliche französische Teeküchlein, die mit einer aromatischen Espresso-Note und einer feinen Karamellfüllung verfeinert sind. Perfekt für jede Kaffeepause oder als süßer Snack zwischendurch.

Gesamt: 27 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 12 Minuten
Madeleine-Backform | Rührschüssel | Handmixer | Messbecher | Teelöffel | Backpapier
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 34 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 12 g
Espresso-Karamell-Madeleines

Zutaten (1 Portion)

Mehl200g
Eier3
Zucker150g
Butter100g
Espresso (stark gebrüht)100ml
Karamellsoße100g
Backpulver1 TL
Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Madeleine-Backform mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen.
  2. In einer Rührschüssel die Eier und den Zucker mit einem Handmixer gut schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
  3. Die geschmolzene Butter, den starken Espresso und eine Prise Salz unter die Eier-Zucker-Mischung heben.
  4. Mehl und Backpulver in die Rührschüssel sieben und vorsichtig unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Mit einem Teelöffel den Teig in die vorbereitete Madeleine-Form geben, sodass die Förmchen etwa zur Hälfte gefüllt sind.
  6. Ein klein wenig Karamellsoße in die Mitte jeden Teigwürfels setzen und dann mit zusätzlichem Teig abdecken.
  7. Die Madeleines im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und sich leicht vom Rand lösen.
  8. Die Madeleines aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Die Espresso-Karamell-Madeleines können warm serviert werden, um die Karamellfüllung leicht flüssig zu halten. Sie passen hervorragend zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Espresso. Eine feine Bestäubung mit Puderzucker oder eine zusätzliche Karamellsoße als Garnitur macht sie besonders ansprechend.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine noch intensivere Espressonote können Sie Instant-Espresso-Pulver in den Teig geben.
  • Die Madeleines lassen sich auch wunderbar variieren, indem Sie z.B. gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen.
  • Immer darauf achten, die Madeleines nicht zu lange im Ofen zu lassen, da sie sonst trocken werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Espresso-Karamell-Madeleines erfordert etwas Geschick, insbesondere beim Backen, um die typische Madeleinenform und -struktur zu erzielen. Aber mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung sollte es für jeden gelingen.

Kosten

Die Kosten für die Espresso-Karamell-Madeleines sind moderat. Die meisten Zutaten wie Mehl, Zucker und Eier sind in jedem Haushalt vorrätig. Der Kauf von hochwertigem Espresso und Karamellsoße kann die Kosten leicht erhöhen.