Espresso-Brioche
Die Espresso-Brioche ist ein luftiges und aromatisches Gebäck, das mit intensivem Espressogeschmack überzeugt. Ideal für Kaffeeliebhaber und als süßer Begleiter zu einem Heißgetränk.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 100g |
Butter | 150g |
Hefe | 15g |
Milch | 200ml |
Eier | 3 |
Espresso, stark | 100ml |
Salz | 1 TL |
Zubereitung
- Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sie blubbert.
- In einer Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen.
- Eier, weiche Butter und den aufgelösten Espresso zur Mehlmischung geben. Mit einer Küchenmaschine 10 Minuten kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in eine geölte Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, kurz durchkneten und in zwei gleich große Teile teilen.
- Jedes Stück zu einem langen Strang formen und diese Stränge miteinander zu einem Zopf flechten.
- Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Zopf für ca. 30 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen.
Serviervorschläge
Die Espresso-Brioche schmeckt hervorragend mit etwas Butter oder Marmelade. Sie kann auch als Basis für French Toast verwendet werden oder einfach pur zu einem heißen Getränk genossen werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Um einen intensiveren Kaffeegeschmack zu erzielen, kann der Espresso durch Kaffee ersetzt werden.
- Die Brioche kann auch mit Schokoladenstückchen verfeinert werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Espresso-Brioche erfordert ein gewisses Geschick im Umgang mit Hefeteig. Besonders das Flechten des Teigs kann eine spannende Herausforderung sein, die jedoch leicht umzusetzen ist.
Kosten
Die Kosten für die Espresso-Brioche sind moderat, da die meisten Zutaten gewöhnlich in jedem Haushalt vorhanden sind.