Erdbeer-Orangen-Kuchen
Ein fruchtiger und saftiger Kuchen mit einer Kombination aus frischen Erdbeeren und orangesaftigem Teig. Perfekt für den Sommer und ideal für Kaffeepausen oder festliche Anlässe.
Zutaten (1 Portion)
Erdbeeren, frisch | 300g |
Orangensaft | 150ml |
Zucker | 150g |
Eier | 3 St. |
Mehl | 250g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Butter, weich | 125g |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Kastenform mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Rührschüssel die Butter und den Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren. Orangensaft und Vanilleextrakt hinzufügen und erneut gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen. Die trockenen Zutaten nach und nach in die Buttermischung einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die frischen Erdbeeren waschen, entstielen und in kleine Stücke schneiden. Die Erdbeeren vorsichtig unter den Teig heben.
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 40-45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Kuchen mit frischer Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Ein schönes Bouquet aus frischen Erdbeeren zur Dekoration rundet das Dessert ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzliche Frische können Sie einige Minzblätter zur Dekoration verwenden.
- Der Kuchen lässt sich auch wunderbar einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
- Sie können die Erdbeeren auch durch andere Früchte wie Himbeeren oder Aprikosen ersetzen.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist leicht verständlich und die Zubereitung erfordert keine speziellen Kochkenntnisse. Ideal für Backanfänger.
Kosten
Die Kosten sind gering, da die Zutaten preiswert und einfach zu beschaffen sind.