Erdbeer-Buttermilch-Kuchen
Ein frischer und saftiger Erdbeer-Buttermilch-Kuchen, perfekt für den Sommer. Die Kombination aus süßen Erdbeeren und der cremigen Buttermilch sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Ideal als Dessert oder zum Kaffee.
Zutaten (1 Portion)
Erdbeeren, frisch | 500g |
Mehl | 250g |
Zucker | 150g |
Buttermilch | 200ml |
Butter, weich | 100g |
Eier | 3 St. |
Backpulver | 1 Päckchen |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
- Die Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und in kleine Stücke schneiden. Beiseite legen.
- In einer Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermengen.
- Die Buttermilch zur Butter-Zucker-Ei-Masse geben und alles gut verrühren.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Nun die geschnittenen Erdbeeren vorsichtig unter den Teig heben.
- Den fertigen Teig in die Springform füllen und gleichmäßig verstreichen.
- Im vorgeheizten Ofen 40-45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun und durchgebacken ist (Stäbchenprobe durchführen).
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus der Form lösen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Kuchen warm oder kalt mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie Zitronenschale unter den Teig mischen.
- Gebackene Kuchenreste können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch bleiben.
- Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreies Mehl und Backpulver.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und für Backanfänger geeignet, da es keine komplizierten Techniken erfordert.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und leicht zu finden, wodurch das Rezept kostengünstig in der Zubereitung ist.