Erdäpfel-Küchlein mit Zimt
Diese köstlichen Erdäpfel-Küchlein mit Zimt sind eine perfekt süße und dennoch herzhafte Leckerei. Ideal als Snack oder Dessert eignet sich dieses einfache Rezept für die ganze Familie und bringt die Aromen von Kartoffeln und Zimt auf den Tisch.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln | 500g |
Mehl | 100g |
Zucker | 50g |
Zimt | 1 TL |
Backpulver | 1 TL |
Salz | Prise |
Eier | 2 St. |
Butter, geschmolzen | 100g |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Puderzucker | zum Bestreuen |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer pürieren.
- In einer großen Schüssel das Kartoffelpüree mit Mehl, Zucker, Zimt, Backpulver, Salz, Eiern, geschmolzener Butter und Vanilleextrakt gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Eine Pfanne mit etwas Butter oder Öl erhitzen. Mit einem Esslöffel portionsweise den Teig in die Pfanne geben und die Küchlein von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die fertigen Küchlein auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 5 Minuten warmhalten.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und warm genießen. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Diese Erdäpfel-Küchlein sind köstlich warm serviert mit einem Klecks Apfelmus oder Vanilleeis.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besondere Note können Sie gehackte Nüsse in den Teig geben.
- Achten Sie darauf, die Küchlein nicht zu dick zu machen, damit sie gleichmäßig garen.
- Optional: Mit zusätzlich Zimt und Zucker bestreuen, bevor Sie sie servieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Erdäpfel-Küchlein sind schnell und einfach zubereitet und eignen sich perfekt für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten für die Küchlein sind kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich.