Erbsensuppe mit Wursteinlage
Diese herzhafte Erbsensuppe mit Wursteinlage ist ein klassisches deutsches Gericht, das einfach zuzubereiten ist und ideal für kalte Tage. Die Kombination aus zarten grünen Erbsen und herzhaftem Wurstgeschmack macht diese Suppe zu einem wärmenden Genuss für die ganze Familie.
Zutaten (1 Portion)
getrocknete grüne Erbsen | 250g |
Wurst, z.B. Mettwurst | 200g |
Zwiebeln | 2 St. |
Karotten | 2 St. |
Sellerie | 1 Stange |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Lorbeerblatt | 1 St. |
Pfefferkörner | 5 St. |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Gemüsebrühe | 1,5l |
Petersilie, frisch | zum Garnieren |
Zubereitung
- Die getrockneten Erbsen in einem Sieb abspülen und über Nacht in Wasser einweichen.
- Am nächsten Tag die eingeweichten Erbsen abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotten und Sellerie putzen und in kleine Würfel schneiden.
- In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
- Karotten und Sellerie hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Die eingeweichten Erbsen, das Lorbeerblatt, Pfefferkörner und die Gemüsebrühe in den Topf geben. Alles zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze 60-70 Minuten köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind.
- Nach der Kochzeit die Mettwurst in Scheiben schneiden und in die Suppe geben. Weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe mit einem Pürierstab oder Mixer pürieren, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Erbsensuppe in Schalen füllen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Erbsensuppe mit frischem Brot oder Brötchen. Ein Klecks Sahne kann ebenfalls in die Suppe gegeben werden, um zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegetarische Variante können Sie die Wurst durch geräucherten Tofu ersetzen.
- Die Suppe kann problemlos im Voraus zubereitet und eingefroren werden.
- Für mehr Geschmack können Sie einen Schuss Bier oder einen Löffel Senf hinzufügen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung dieser Erbsensuppe ist unkompliziert und bietet eine schnelle Möglichkeit, ein schmackhaftes Gericht zuzubereiten.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und die meisten sind in jedem Supermarkt erhältlich.