Eisenacher Apfel-Wein-Kuchen
Ein saftiger und aromatischer Kuchen, der die Süße der Äpfel mit der leichten Spritzigkeit des Weins kombiniert. Perfekt für Kaffeekränzchen oder als Dessert nach dem Abendessen.
Zutaten (1 Portion)
Äpfel, geschält und gewürfelt | 500g |
Weißwein | 150ml |
Zucker | 150g |
Mehl | 250g |
Butter, geschmolzen | 100g |
Eier | 3 St. |
Backpulver | 1 Päckchen |
Zimt | 1 TL |
Prise Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform einfetten.
- In einer Schüssel die Eier und den Zucker schaumig schlagen. Die geschmolzene Butter und den Weißwein hinzufügen und gut einrühren.
- Das Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und nach und nach zur Eimischung geben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die gewürfelten Äpfel unter den Teig heben.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und gleichmäßig verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun und durchgebacken ist. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen gar ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Dieser Kuchen schmeckt am besten leicht warm, serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder leicht geschlagener Sahne.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Fügen Sie eine Handvoll Rosinen oder Nüsse für zusätzlichen Biss hinzu.
- Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie den Wein durch Apfelmost ersetzen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach nachzuvollziehen und erfordert keine besonderen Kochfähigkeiten, ideal für Anfänger.
Kosten
Die Zutaten sind günstig und leicht erhältlich, insgesamt sind die Kosten moderat.