Eisbein mit Nürnberger Rostbratwürsten

Ein herzhaftes Gericht aus zartem Eisbein, serviert mit knusprigen Nürnberger Rostbratwürsten. Dieses traditionelle Rezept bringt die Aromen und die Kultur Deutschlands auf den Tisch und ist ideal für ein geselliges Abendessen.

Gesamt: 3 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 3 Stunden
Topf | Schneidebrett | Messer | Kochlöffel | Servierplatte | Pfanne
Kaloriengehalt 650 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 45 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 32 g
Eisbein mit Nürnberger Rostbratwürsten

Zutaten (1 Portion)

Eisbein, gepökelt1 kg
Nürnberger Rostbratwürste500 g
Zwiebeln, gehackt2 St.
Karotten, gewürfelt2 St.
Sellerie, gewürfelt1 St.
Lorbeerblätter2 St.
Pfefferkörner1 TL
SalzPrise
Wasser1.5 l
Senfnach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das gepökelte Eisbein gründlich abspülen. In einem großen Topf 1.5 Liter Wasser zum Kochen bringen und das Eisbein zusammen mit den Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und einer Prise Salz hineingeben.
  2. Das Eisbein bei niedriger Temperatur etwa 2-2.5 Stunden köcheln lassen, bis es zart ist. Gelegentlich den Schaum abschöpfen.
  3. In der Zwischenzeit die Nürnberger Rostbratwürste in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dies dauert etwa 10-15 Minuten.
  4. Das Eisbein nach der Garzeit aus dem Topf nehmen. Die Haut kann, wenn gewünscht, unter dem Grill kurz knusprig gegrillt werden.
  5. Das Eisbein in Scheiben schneiden und zusammen mit den Nürnberger Rostbratwürsten auf einer Servierplatte anrichten. Mit etwas Senf servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Eisbein mit Sauerkraut und Kartoffelpüree für eine klassische Kombination.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie kleine eingelegte Gurken als Beilage anbieten.
  • Das Eisbein lässt sich auch gut bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und aufbewahren.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept erfordert etwas Zeit, ist aber relativ einfach zuzubereiten, ideal für ein gemeinsames Kochen.

Kosten

Die Kosten sind moderat und hängen von der Qualität des Fleisches ab.