Eisbein mit Malzbier-Soße

Ein traditionelles deutsches Gericht, das für seinen herzhaften Geschmack und die zarte Konsistenz des geschmortem Eisbeins bekannt ist. Die Malzbier-Soße verleiht dem Gericht eine süßlich-malzige Note und passt hervorragend zu Sauerkraut und Kartoffeln.

Gesamt: 2 Stunden 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden 30 Minuten
Topf | Schneidebrett | Messer | Küchenreibe | Kochlöffel | Siebschale
Kaloriengehalt 450 kcal | Kohlenhydrate 15 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 20 g
Eisbein mit Malzbier-Soße

Zutaten (1 Portion)

Eisbein (vorderes Teil)1 kg
Malzbier500 ml
Zwiebeln2 St.
Karotten2 St.
Sellerie1 St.
Lorbeerblätter2 St.
Pfefferkörner10 St.
SalzPrise
Wasser1 l
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Eisbein gründlich abspülen und in einen großen Topf legen. Mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
  2. Zwiebeln schälen und halbieren. Karotten und Sellerie grob würfeln. Sobald das Wasser kocht, die Zwiebelhälften, die Karotten, den Sellerie, die Lorbeerblätter und die Pfefferkörner hinzufügen.
  3. Das Eisbein bei mittlerer Hitze ca. 2 Stunden schmoren lassen, bis es zart ist. Dabei regelmäßig den Schaum abschöpfen.
  4. Nach der Garzeit das Eisbein aus dem Topf nehmen und warm halten. Die Brühe durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen.
  5. Das Malzbier zur Brühe geben und aufkochen. Die Soße für ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
  6. Das Eisbein auf einem Teller anrichten und mit der Malzbier-Soße übergießen. Mit frischem Gemüse servieren.

Serviervorschläge

Mit Sauerkraut und Kartoffeln servieren für ein klassisches deutsches Erlebnis.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Das Eisbein lässt sich auch am Vortag zubereiten und nur aufwärmen.
  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Brühe mit weiteren Gewürzen wie Kümmel oder Senfkörnern verfeinern.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert einige Kochkenntnisse, ist aber mit sorgfältiger Vorbereitung machbar.

Kosten

Die Kosten sind moderat und haben viel Wert für die Anzahl der Portionen.