Eisbein-Burger mit Sauerkraut
Saftiges Eisbein trifft auf frisches Brot und aromatisches Sauerkraut in diesem köstlichen Burger-Rezept. Ideal für alle, die herzhafte, traditionelle Küche lieben und sie in einer modernen Variante genießen möchten.
Zutaten (1 Portion)
Eisbein, gekocht und zerkleinert | 500g |
Burgerbrötchen | 4 St. |
Sauerkraut | 200g |
Senf | 4 EL |
Schweinebauch, knusprig gebraten | 200g |
Salatblätter | 4 St. |
Gurken, eingelegt | 4 Scheiben |
Pfeffer, frisch gemahlen | Prise |
Paprika, geräuchert | 1 TL |
Zubereitung
- Das Eisbein in einem Topf aufwärmen, bis es schön heiß ist. Währenddessen die Burgerbrötchen halbieren und im Toaster leicht anrösten.
- Die Jungbäuchlein auf einer Grillmaschine oder in einer heißen Pfanne knusprig braten, bis sie schön gebräunt sind.
- Die Unterseite des Brötchens mit einer großzügigen Menge Senf bestreichen.
- Darauf eine Schicht aus Sauerkraut geben und darauf die zerkleinerten Eisbeinteile verteilen.
- Die gebratenen Schweinebäuche auf das Eisbein legen, gefolgt von einem frischen Salatblatt und einer Scheibe eingelegter Gurke.
- Die Oberseite des Brötchens daraufsetzen und den Burger vorsichtig zusammendrücken.
- Mit frisch gemahlenem Pfeffer und geräuchertem Paprika für zusätzlichen Geschmack bestreuen. Sofort servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Eisbein-Burger mit einer Beilage aus Pommes Frites oder Kartoffelsalat und einem kühlen Bier.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Das Eisbein kann auch einen Tag vorher gekocht und dann im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Zubereitungszeit zu verkürzen.
- Für mehr Geschmack können Sie das Sauerkraut mit einem Schuss Apfelessig verfeinern.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Eisbein-Burger ist einfach und schnell, perfekt für ein gemeinsames Essen mit der Familie oder Freunden.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, mit dem Eisbein als Hauptzutat.