Eine Art Kostsuppe
Diese herzhafte Kostsuppe ist ein Klassiker der deutschen Küche, ideal für kalte Tage. Mit frischem Gemüse, Kartoffeln und einer Vielzahl von Gewürzen bringt sie Wärme und Wohlbefinden auf den Tisch. Perfekt als sättigende Hauptspeise oder als leckere Vorspeise.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln | 500g |
Karotten | 300g |
Sellerie | 200g |
Zwiebeln | 2 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Gemüsebrühe | 1l |
Olivenöl | 2 EL |
Thymian, getrocknet | 1 TL |
Lorbeerblatt | 1 St. |
Petersilie, frisch | eine Handvoll |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, schwarz | nach Geschmack |
Zubereitung
- Kartoffeln, Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Das geschnittene Gemüse (Kartoffeln, Karotten und Sellerie) hinzufügen und kurz anbraten.
- Gemüsebrühe, Thymian und das Lorbeerblatt dazugeben. Alles zum Kochen bringen.
- Bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Optional: Für mehr Textur eine Portion des Gemüses beiseite legen und später wieder hinzufügen.
- Mit frischer Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen.
- Heiß servieren und genießen!
Serviervorschläge
Diese Kostsuppe kann hervorragend mit frischem Vollkornbrot oder Baguette serviert werden. Ein Klecks Sauerrahm oder ein Spritzer Zitrone kann die Aromen zusätzlich hervorheben.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie auch kleine Stücke Speck mit den Zwiebeln anbraten.
- Die Suppe lässt sich gut vorbereiten und kann in Portionen eingefroren werden.
- Für eine vegane Variante einfach den Sauerrahm weglassen oder durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
Schwierigkeitsgrad
Die Kostsuppe ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Kochanfänger. Die Schritte sind klar verständlich und erfordern keine speziellen Kochkenntnisse.
Kosten
Die Zutaten für die Kostsuppe sind günstig und leicht erhältlich, was das Gericht zu einer preiswerten Wahl für den Alltag macht.