Düsseldorfer Senfrostbraten
Der Düsseldorfer Senfrostbraten ist ein klassisches Gericht aus der rheinischen Küche. Ein saftiger Schweinebraten wird mit einer aromatischen Senfmarinade überzogen und im Ofen gegart, bis er zart und goldbraun ist. Ideal für festliche Anlässe oder ein gemütliches Essen mit der Familie.

Zutaten (1 Portion)
Schweinebraten | 1,5 kg |
Düsseldorfer Senf | 3 EL |
Honig | 2 EL |
Knoblauchzehen, gehackt | 3 St. |
Zwiebeln, in Ringen | 2 St. |
Thymian, frisch | 2 Zweige |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Öl | 2 EL |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Schweinebraten abwaschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Fleisch von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Schüssel den Düsseldorfer Senf, den Honig, den gehackten Knoblauch und den frischen Thymian vermischen. Die Mischung gleichmäßig auf dem Schweinebraten verteilen.
- Das Öl in einem Bräter erhitzen und den Braten von allen Seiten scharf anbraten, bis er eine goldbraune Kruste hat.
- Die Zwiebelringe um den Braten herum legen und mit der restlichen Senfmarinade bestreichen. Den Bräter mit Alufolie abdecken und für ca. 90 Minuten im Ofen garen.
- Nach 90 Minuten die Folie entfernen und den Braten weitere 30 Minuten braten, bis er schön knusprig ist. Für mehr Knusprigkeit die Backofentemperatur auf 200 °C erhöhen.
- Den Braten aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen und anschließend in Scheiben schneiden. Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Senfrostbraten mit selbstgemachten Kartoffelknödeln und einer leckeren Bratensoße. Auch Rotkohl oder ein frischer Salat passen hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Garzeit kann je nach Dicke des Bratens variieren. Um sicherzugehen, dass das Fleisch durch ist, kann ein Fleischthermometer verwendet werden.
- Der Braten lässt sich auch am Vortag zubereiten und einfach aufwärmen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Düsseldorfer Senfrostbratens erfordert etwas Geschick im Umgang mit dem Braten, ist jedoch mit der detaillierten Anleitung auch für weniger erfahrene Köche machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung variieren je nach Qualität des Fleisches. Die restlichen Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.