Dinkelpfannkuchen

Diese leckeren Dinkelpfannkuchen sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Pfannkuchen. Der nussige Geschmack des Dinkelmehls macht sie besonders lecker. Sie sind ideal zum Frühstück oder als Snack und können süß oder herzhaft serviert werden.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Reibe | Pfanne | Rührbesen | Kellen | Servierplatte
Kaloriengehalt 200 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 10 g
Dinkelpfannkuchen

Zutaten (1 Portion)

Dinkelmehl200g
Milch300ml
Eier2 St.
Backpulver1 TL
SalzPrise
Zucker1 EL
Butter50g
Vanilleextrakt1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel das Dinkelmehl, Backpulver, Salz und Zucker vermengen.
  2. In einer separaten Schüssel die Eier mit der Milch und dem Vanilleextrakt verquirlen.
  3. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter darin zerlassen.
  5. Mit einer Kelle Teig in die Pfanne geben und für 2–3 Minuten braten, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden.
  6. Den Pfannkuchen wenden und die andere Seite ebenfalls goldbraun braten.
  7. Mit dem restlichen Teig verfahren, bis alle Pfannkuchen gebacken sind.
  8. Die Pfannkuchen warm servieren und nach Belieben mit Obst, Joghurt oder Marmelade garnieren.

Serviervorschläge

Die Dinkelpfannkuchen können mit frischen Früchten, Honig, Joghurt oder Marmelade serviert werden. Sie eignen sich auch hervorragend als herzhafte Variante mit Käse und Schinken.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für vegane Pfannkuchen kann die Milch durch Hafer- oder Mandeldrink und die Eier durch Leinsamen- oder Apfelmus ersetzt werden.
  • Die Pfannkuchen können auch mit Gewürzen wie Zimt oder Muskatnuss verfeinert werden.
  • Die Pfannkuchen lassen sich gut einfrieren. Einfach zwischen Backpapier schichten und in einem Gefrierbeutel aufbewahren.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Dinkelpfannkuchen ist unkompliziert und schnell, wodurch sie auch für Anfänger geeignet sind.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind niedrig, da Dinkelmehl und die übrigen Zutaten in jedem Supermarkt erhältlich sind.