Dinkel-Vollkorn-Kuchen
Ein gesunder und schmackhafter Dinkel-Vollkorn-Kuchen, der ideal für das Frühstück oder als Snack geeignet ist. Saftig und nährstoffreich, perfekt für eine bewusste Ernährung.
Zutaten (1 Portion)
Dinkelvollkornmehl | 300g |
Zucker | 100g |
Eier | 3 |
Butter | 125g |
Milch | 150ml |
Backpulver | 1 TL |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- In einer Rührschüssel die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig schlagen.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren.
- In einer separaten Schüssel das Dinkelmehl mit dem Backpulver und Salz vermischen.
- Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen.
- Vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Der Dinkel-Vollkorn-Kuchen kann pur serviert werden oder mit einer Glasur aus Puderzucker und Zitrone. Er passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzliche Frische können Sie geriebene Zitronenschale oder Nüsse hinzugeben.
- Dieser Kuchen kann auch gut eingefroren werden.
Schwierigkeitsgrad
Der Dinkel-Vollkorn-Kuchen ist einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Backkenntnisse.
Kosten
Die Zutaten sind einfach und kostengünstig, was das Backen dieses Kuchens attraktiv macht.