Dillkött (Rindfleisch mit Dill)

Dillkött ist ein traditionelles schwedisches Gericht, das saftiges Rindfleisch in einer zarten Dillsoße kombiniert. Dieses herzhaft-köstliche Gericht ist reich an Aromen und perfekt für ein festliches Familienessen oder ein besonderes Dinner.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Topf | Schüssel | Löffel | Pfanne | Schneidebrett | Messer
Kaloriengehalt 450 kcal | Kohlenhydrate 12 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 35 g
Dillkött (Rindfleisch mit Dill)

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch, gewürfelt800g
Zwiebeln, fein gehackt2 St.
Dill, frisch50g
Brühe, Rinder500ml
Schlagsahne200ml
Mehl2 EL
Butter50g
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in gleichmäßige Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einem großen Topf die Butter erhitzen und das Rindfleisch darin rundum anbraten, bis es goldbraun ist. Das Fleisch dann herausnehmen und beiseite stellen.
  3. Im selben Topf die Zwiebeln anschwitzen, bis sie weich sind. Das Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen, um eine Mehlschwitze zu erzeugen.
  4. Langsam die Rinderbrühe unterrühren und aufkochen lassen. Dann das angebratene Rindfleisch wieder in den Topf geben.
  5. Die Hitze reduzieren und das Gericht bei niedriger Temperatur mindestens 1,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist und die Aromen gut durchgezogen sind.
  6. Am Ende der Kochzeit die Schlagsahne und den frisch gehackten Dill hinzufügen und einige Minuten weiterköcheln lassen.
  7. Nach Belieben mit weiteren Gewürzen abschmecken und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie Dillkött mit Salzkartoffeln oder Reis und einer frischen Gemüsebeilage. Ein Gurkensalat passt ebenfalls hervorragend dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie etwas Weißwein zur Brühe hinzufügen.
  • Sie können auch gefrorenen Dill verwenden, wenn frischer Dill nicht verfügbar ist.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist unkompliziert, benötigt jedoch etwas Zeit zum Schmoren, um die Aromen gut miteinander zu verbinden.

Kosten

Die Kosten sind moderat, abhängig von der Qualität des Rindfleisches und der frischen Zutaten.

Weitere interessante Rezepte...

Galletti malti
35 Min.
Einfach
150 kcal
Malta
Faggots with Peas and Gravy
1 Std.
Mittel
350 kcal
Vereinigtes Königreich