Daube de Boeuf: Rinderschmortopf

Daube de Boeuf ist ein klassischer französischer Rinderschmortopf, der mit einer Vielzahl von aromatischen Zutaten zubereitet wird. Das Fleisch wird in Rotwein geschmort und erhält dabei eine wunderbare Tiefe an Geschmack. Ideal für kalte Tage.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Schmortopf | Löffel | Schneidebrett | Messer | Messbecher | Pfanne
Kaloriengehalt 550 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 40 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 30 g
Daube de Boeuf: Rinderschmortopf

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch, gewürfelt1 kg
Karotten, in Scheiben3 St.
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Knoblauchzehen, gehackt3 St.
Rotwein750 ml
Rinderbrühe500 ml
Thymian, frisch2 Zweige
Lorbeerblätter2 St.
Olivenöl3 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Mehl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Den Schmortopf auf mittlerer Hitze erhitzen und das Olivenöl hinzufügen. Das gewürfelte Rindfleisch darin anbraten, bis es von allen Seiten gebräunt ist. Anschließend das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  2. Im gleichen Topf die Zwiebeln und den Knoblauch glasig anbraten. Die Karotten hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten.
  3. Das Fleisch zurück in den Topf geben, mit Mehl bestäuben und gut umrühren, damit sich das Mehl gleichmäßig verteilt.
  4. Den Rotwein und die Rinderbrühe hinzufügen sowie Thymian und Lorbeerblätter. Alles zum Kochen bringen.
  5. Den Topf abdecken und bei niedriger Hitze 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  6. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Daube de Boeuf mit Baguette oder Kartoffelpüree, um die köstliche Sauce aufzunehmen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzliches Aroma können Sie beim Anbraten des Fleisches etwas Speck hinzufügen.
  • Die Daube de Boeuf schmeckt am nächsten Tag noch besser, da die Aromen durchziehen.
  • Für eine alternative Version können Sie zusätzlich Pilze oder Sellerie einfügen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, aber keine speziellen Kochkenntnisse. Ideal für Kochanfänger und Genussliebhaber.

Kosten

Die Zutaten sind relativ günstig, wobei das Rindfleisch den größten Kostenfaktor darstellt.