Daube de Boeuf (Rinderschmorbraten)

Daube de Boeuf ist ein klassisches französisches Schmorgericht, das aus zartem Rindfleisch besteht und langsam in Rotwein mit Aromaten geschmort wird. Dieses Rezept eignet sich perfekt für kalte Tage und ist ideal, um es für besondere Anlässe zuzubereiten. Der reichhaltige Geschmack und das zarte Fleisch machen es zu einem wahren Genuss.

Gesamt: 3 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 3 Stunden
Schmortopf | Holzlöffel | Messbecher | Schneidebrett | Messer
Kaloriengehalt 520 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 45 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 20 g
Daube de Boeuf (Rinderschmorbraten)

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch, gewürfelt1 kg
Karotten, in Scheiben3 St.
Zwiebeln, grob gehackt2 St.
Knoblauchzehen, zerdrückt4 St.
Rotwein750 ml
Rinderbrühe500 ml
Lorbeerblätter2 St.
Thymian, frisch10g
Olivenöl2 EL
SalzPrise
Pfeffer, frisch gemahlenPrise
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Den Schmortopf bei mittlerer Hitze mit Olivenöl erhitzen. Das Rindfleisch in Chargen anbraten, bis es von allen Seiten braun ist. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  2. Im gleichen Topf die Zwiebeln und Karotten hinzufügen und 5-6 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Den zerdrückten Knoblauch dazugeben und weitere 2 Minuten mitbraten.
  3. Das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Rotwein und Rinderbrühe hinzugießen, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen.
  4. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und das Gericht 2 bis 3 Stunden lang sanft schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  5. Vor dem Servieren Lorbeerblätter entfernen und das Gericht nach Belieben abschmecken. Mit frischen Kräutern garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Daube de Boeuf mit cremigem Kartoffelpüree oder frischem Baguette, um die köstliche Sauce aufzutunken. Ein grüner Salat passt ebenfalls gut dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Geschmack können Sie beim Anbraten des Fleisches etwas Speck hinzufügen.
  • Das Gericht kann auch einen Tag im Voraus zubereitet werden und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser.
  • Für eine leichtere Variante können Sie den Rotwein durch Traubensaft ersetzen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert einige Kochkenntnisse, ist jedoch einfach zuzubereiten, da es größtenteils passiv während des Schmorens ist.

Kosten

Die Kosten variieren je nach Fleischqualität, die restlichen Zutaten sind relativ günstig.