Datteln-Walnuss-Stollen

Der Datteln-Walnuss-Stollen ist eine köstliche Variation des traditionellen deutschen Weihnachtsgebäcks. Er vereint die süße Note von Datteln mit knackigen Walnüssen und sorgt so für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Backblech | Backpapier | Teigroller
Kaloriengehalt 450 kcal | Kohlenhydrate 60 g| Eiweiß 9 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 20 g
Datteln-Walnuss-Stollen

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Mandeln100g
Walnüsse150g
Datteln200g
Butter150g
Zucker100g
Hefe30g
Milch250ml
Eier2
Zimt1 TL
Salz1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Nüsse, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Die Hefe in der warmen Milch auflösen und 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
  2. In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Zimt und Salz vermischen.
  3. Die Hefemischung, Butter und Eier hinzufügen und mit der Küchenmaschine (Knethaken) für 10 Minuten kneten, bis ein homogener Teig entsteht.
  4. Datteln und Walnüsse grob hacken und unter den Teig kneten.
  5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 30x40cm) ausrollen.
  7. Den Teig mit einem Teigroller in eine Stollenform bringen und auf ein Backblech legen.
  8. Den Stollen erneut abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
  9. Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Stollen für 60 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  10. Nach dem Backen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Serviervorschläge

Der Datteln-Walnuss-Stollen kann als festliches Gebäck zum Kaffee oder Tee serviert werden. Er eignet sich hervorragend als Geschenk in einer schönen Verpackung oder als Teil eines festlichen Buffets. Mit einer Tasse Glühwein serviert, entfaltet er sein volles Aroma.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Lassen Sie den Stollen nach dem Abkühlen für einige Tage in Frischhaltefolie ruhen, damit sich die Aromen intensiver entfalten.
  • Für eine besondere Note können Sie die Walnüsse vorher rösten.
  • Alternativ können Sie auch getrocknete Aprikosen oder Rosinen hinzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Der Datteln-Walnuss-Stollen ist eine machbare Herausforderung für Hobbybäcker, die etwas Erfahrung im Umgang mit Hefeteigen haben. Die Zubereitung erfordert einige Schritte, ist aber gut nachvollziehbar.

Kosten

Die Kosten für den Datteln-Walnuss-Stollen sind moderat. Die Verwendung von Datteln und Nüssen erhöht die Kosten leicht, da diese Zutaten nicht immer in jedem Haushalt vorrätig sind.

Weitere interessante Rezepte...

Tiramisu-Eclairs
55 Min.
Mittel
300 kcal
Italien
Kokos-Quinoa-Brötchen: Exotisch
35 Min.
Einfach
180 kcal
Peru
Himbeer-Käsekuchen-Kranz
1 Std.
Mittel
320 kcal
Deutschland