Damara-Kuchen
Ein traditioneller Damara-Kuchen aus Namibia, der häufig zu festlichen Anlässen und Feiern serviert wird. Der Kuchen besticht durch seine feuchte Textur und den köstlichen Geschmack von Gewürzen und Früchten, der ihn zu einem perfekten Dessert oder Nachmittagssnack macht.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 250g |
Butter, weich | 250g |
Eier | 4 St. |
Milch | 200ml |
Backpulver | 2 TL |
Vanillezucker | 1 Pck. |
Zimt | 1 TL |
Nüsse, gehackt | 100g |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Backform einfetten und mit Mehl ausstreuen.
- In einer Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig schlagen.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl, Backpulver, Zimt und gehackte Nüsse in einer separaten Schüssel vermengen und zur Butter-Zucker-Mischung geben.
- Die Milch langsam einrühren, bis der Teig geschmeidig ist.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 40-45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann auf ein Gitterrost stürzen.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Damara-Kuchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee als nachmittäglichen Snack oder Dessert. Er lässt sich auch gut mit einer Kugel Vanilleeis kombinieren.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzliche Fruchtigkeit können Sie auch Rosinen oder getrocknete Früchte in den Teig geben.
- Der Kuchen bleibt bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage frisch.
- Für eine besonders saftige Note können Sie den Kuchen nach dem Abkühlen mit einer Zuckerglasur überziehen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Damara-Kuchens erfordert einige Grundlagen im Backen, ist aber mit einem klaren Rezept auch für Anfänger gut machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und leicht zu beziehen.