Dalmatinische Janje - Lamm
Dieses traditionelle Gericht aus Dalmatien bietet zartes, saftiges Lamm, das langsam mit frischen Kräutern und Gewürzen zubereitet wird. Die Kombination aus dem intensiven Geschmack des Lamms und der aromatischen Marinade verspricht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Zutaten (1 Portion)
Lammkeule, küchenfertig | 1.5 kg |
Knoblauchzehen | 6 St. |
Rosmarin, frisch | 3 Zweige |
Thymian, frisch | 3 Zweige |
Olivenöl | 4 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zitrone, Saft | 1 St. |
Zwiebeln, groß | 2 St. |
Karotten | 3 St. |
Kartoffeln, festkochend | 600 g |
Rotwein | 250 ml |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Lammkeule mit einem scharfen Messer an mehreren Stellen einritzen.
- Knoblauchzehen schälen und in die Einschnitte der Lammkeule stecken. Rosmarin und Thymian grob hacken und zusammen mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitronensaft zu einer Marinade verrühren.
- Die Lammkeule gleichmäßig mit der Marinade einreiben und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
- Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln schälen und grob würfeln. Das Gemüse in einen Bräter geben und die marinierte Lammkeule darauflegen.
- Den Rotwein über das Gemüse und die Lammkeule gießen. Den Bräter mit Alufolie abdecken.
- Die Lammkeule im vorgeheizten Ofen für 1,5 Stunden schmoren lassen. Nach 1 Stunde die Alufolie entfernen und die Keule gelegentlich mit dem Bratenfond übergießen.
- Nach der Garzeit das Lamm aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen, bevor es aufgeschnitten wird. Servieren Sie es mit dem gegarten Gemüse und dem Bratensaft.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Lamm mit einem frischen Salat und knusprigem Brot. Ein Glas Rotwein rundet das Festessen perfekt ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack kann die Marinade über Nacht im Kühlschrank ziehen.
- Achten Sie darauf, die Alufolie gegen Ende der Garzeit zu entfernen, um die Haut knusprig zu bekommen.
- Das Gericht passt hervorragend zu traditionellen dalmatinischen Beilagen wie Blätterteigtaschen oder Polenta.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des dalmatinischen Lamms erfordert ein wenig Zeit und Geduld, jedoch ist die Zubereitung an sich unkompliziert und leicht nachvollziehbar.
Kosten
Die Kosten variieren je nach Qualität und Frische des Lamms, die restlichen Zutaten sind jedoch preiswert und leicht erhältlich.