Croissants mit Maronencreme
Diese zarten Croissants mit einer cremigen Maronenfüllung sind ein Genuss für jeden Feinschmecker. Sie verbinden den buttrigen Geschmack klassischer Croissants mit der süßen, nussigen Note von Maronen. Perfekt als Frühstück oder süßer Snack.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Butter | 300g |
Milch | 250ml |
Zucker | 50g |
Hefe | 10g |
Salz | 1 TL |
Eier | 1 |
Maronencreme | 150g |
Zubereitung
- Die Hefe in leicht erwärmter Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen.
- Die Hefemischung und ein Eier hinzufügen, dann alles gut verkneten.
- Die Butter in Stücke schneiden und nach und nach unter den Teig kneten, bis dieser elastisch ist.
- Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und dann in Dreiecke schneiden.
- Jeweils einen Löffel Maronencreme auf die breite Seite der Dreiecke setzen und dann zu Croissants aufrollen.
- Die Croissants auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen und die Croissants 20 Minuten goldbraun backen.
Serviervorschläge
Diese Croissants sind perfekt frisch gebacken und können warm serviert werden. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Zudem sind sie ideal für Brunch-Events oder als süßer Zusatz zu einem Frühstücksbuffet.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für ein intensiveres Aroma können Sie der Maronencreme eine Prise Zimt hinzufügen.
- Die Croissants können auch mit Puderzucker bestäubt serviert werden, um einen zusätzlichen optischen Reiz zu schaffen.
Schwierigkeitsgrad
Die Herstellung von Croissants erfordert etwas Übung und Geduld, insbesondere beim Kneten und Ausrollen des Teigs. Dennoch ist es für ambitionierte Hobbybäcker gut machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da Mehl, Zucker und Hefe zu den Grundnahrungsmitteln zählen. Maronencreme kann in manchen Regionen teurer sein, ist aber eine besondere Zutat.