Croissants mit Kumquat und Vanille
Diese Croissants sind eine raffinierte Variante des klassischen französischen Gebäcks, gefüllt mit einer aromatischen Kumquat-Vanille-Mischung. Sie sind perfekt für ein festliches Frühstück oder einen besonderen Brunch und bringen eine frische, fruchtige Note.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Butter | 300g |
Hefe | 10g |
Milch | 250ml |
Zucker | 50g |
Salz | 1 TL |
Eier | 1 |
Kumquats | 200g |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Zubereitung
- Die Hefe in der warmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen. Dann die Hefemischung und das Ei hinzufügen.
- Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zum Mehl geben. Mit einem Teigschneider oder den Händen einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Kumquats in kleine Stücke schneiden und mit Vanilleextrakt mischen. Beiseite stellen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Rechtecke schneiden. Auf jede Teigstelle einen Löffel der Kumquat-Vanille-Mischung geben.
- Die Ränder des Teigs leicht anfeuchten und die Erdbeermischung einrollen, sodass die Füllung eingewickelt ist.
- Die Croissants auf ein Backblech legen, mit Backpapier auslegen und 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 200°C vorheizen und die Croissants 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen und servieren.
Serviervorschläge
Die Croissants mit Puderzucker bestäuben und warm servieren. Sie passen hervorragend zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee. Auch ein frischer Fruchtsalat als Beilage harmoniert wunderbar.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für ein intensiveres Aroma können Sie die Kumquats vorher einweichen.
- Achten Sie darauf, dass die Butter gut gekühlt ist, damit der Teig schichtegerollt werden kann.
- Die Croissants lassen sich auch gut einfrieren und später wieder aufbacken.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Croissants erfordert eine gewisse Technik beim Falten und Ausrollen des Teiges, was für Hobbybäcker durchaus herausfordernd sein kann. Mit Geduld und etwas Übung ist es aber gut machbar.
Kosten
Die Kosten für die Croissants sind moderat, da hochwertige Zutaten wie Butter und frische Kumquats verwendet werden, die jedoch recht erschwinglich sind.