Croissant: Traditionelles Buttergebäck
Dieses Rezept für Croissants bietet Ihnen die Möglichkeit, das französische Besteck selbst zuzubereiten. Mit flaumigem Teig, der durch die Butterschichten einen zarten und knusprigen Genuss ermöglicht, sind diese Croissants die perfekte Begleitung für Ihr Frühstück oder einen Brunch.
Zutaten (1 Portion)
Mehl, Type 550 | 500g |
Butter, ungesalzen | 350g |
Milch | 250ml |
Zucker | 50g |
Hefe, frisch | 15g |
Salz | 10g |
Eier, groß | 2 St. |
Wasser, lauwarm | 100ml |
Zubereitung
- In einer Schüssel das lauwarme Wasser und die frische Hefe vermengen. 10 Minuten ruhen lassen, bis es schäumt. In einer separaten Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen.
- Das Hefewasser zu den trockenen Zutaten geben. Milch und 1 Ei hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Kneten Sie den Teig 10 Minuten lang, bis er elastisch ist. Den Teig in einer leicht gefetteten Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Die Butter für die Schichtung in zwei Stücke schneiden und zwischen zwei Lagen Backpapier leicht platt drücken. Stellen Sie die Butter für 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest wird.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen. Die Kühlschrank-Butter in die Mitte des Teigs legen und die Seiten des Teigs über die Butter klappen, sodass die Butter vollständig umhüllt ist.
- Den Teig zu einem großen Rechteck ausrollen und in Drittel falten. Diesen Vorgang 3-4 Mal wiederholen, um die Schichten zu erstellen. Nach jedem Falten den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Nach der letzten Kühlzeit den Teig dünn zu einem Rechteck ausrollen und mit einem Plätzchen-Ausstecher Dreiecke ausschneiden. Rollen Sie jedes Dreieck von der Basis bis zur Spitze auf und legen Sie es auf ein Backblech mit Backpapier.
- Die Croissants abdecken und 30 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Die verbleibenden Eier verquirlen und die Croissants damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Croissants herausnehmen und kurz auskühlen lassen, dann warm servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Genießen Sie die Croissants warm, gefüllt mit Marmelade, Honig oder als Beilage zu Kaffee oder Tee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besondere Note können Sie etwas Mandelpaste in die Croissants geben, bevor Sie sie aufrollen.
- Die Croissants lassen sich auch gut einfrieren. Einfach nach dem Formen einfrieren und dann frisch backen.
- Für mehr Glanz können Sie die Croissants vor dem Backen mit einem verrührten Ei bestreichen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Croissants erfordert etwas Zeit und Übung, aber mit Geduld und diesen Schritten gelingt es Ihnen bestimmt.
Kosten
Die Kosten variieren je nach Qualität der Zutaten, sind jedoch insgesamt moderat für ein so aufwendiges Gebäck.