Couscous mit Sultaninen und Kichererbsen
Dieses Rezept für Couscous mit Sultaninen und Kichererbsen ist nahrhaft und voll von Aromen des Mittelmeers. Die Kombination aus süßen Sultaninen und herzhaften Kichererbsen macht dieses Gericht zu einer perfekten vegetarischen Option, die einfach zuzubereiten ist und sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage dienen kann.
Zutaten (1 Portion)
Couscous | 250g |
Wasser | 300ml |
Sultaninen | 100g |
Kichererbsen, gekocht | 200g |
Olivenöl | 3 EL |
Zwiebel, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauch, gehackt | 2 Zehen |
Gemüsebrühe | 1 Würfel |
Kreuzkümmel, gemahlen | 1 TL |
Zimt | 1/2 TL |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Salz | Prise |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Zubereitung
- In einem Kochtopf das Wasser zusammen mit dem Gemüsebrühwürfel und einer Prise Salz zum Kochen bringen.
- Couscous in eine Schüssel geben und das kochende Wasser darüber gießen. Abdecken und 10 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit in einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die Kichererbsen, Sultaninen, Kreuzkümmel, Zimt und Pfeffer hinzufügen und einige Minuten unter Rühren erhitzen.
- Den gehäuteten und fluffigen Couscous mit einer Gabel auflockern und unter die Kichererbsen-Mischung heben. Gut vermengen und mit Salz abschmecken.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und warm servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Couscous als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder als Hauptgericht mit einem grünen Salat.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Fügen Sie für mehr Geschmack eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
- Sie können auch frische Minze oder Koriander zur Garnierung verwenden.
- Das Gericht lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag kalt als Salat genießen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, ideal für Anfänger und Familien.
Kosten
Die Kosten sind gering, da die Zutaten meist günstig sind und gut in großen Mengen gekauft werden können.