Ciabatta mit Roggenmehl

Ein rustikales italienisches Brot mit einer knusprigen Kruste und einer weichen, luftigen Krume, lecker und vielseitig einsetzbar sowohl für belegte Brote als auch einfach mit Olivenöl und Balsamico. Da Roggenmehl verwendet wird, erhält das Brot einen besonderen Geschmack und eine abgestimmte Konsistenz.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Backblech | Backpapier | Teigschaber
Kaloriengehalt 280 kcal | Kohlenhydrate 53 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 5 g
Ciabatta mit Roggenmehl

Zutaten (1 Portion)

Roggenmehl500g
Weißmehl300g
Wasser700ml
Hefe15g
Salz15g
Olivenöl30ml
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer großen Rührschüssel das Roggen- und Weißmehl vermengen.
  2. Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und zur Mehlmischung geben.
  3. Olivenöl und Salz hinzufügen und alles gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig abdecken und für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und in zwei gleich große Teile teilen.
  6. Die Teigstücke sanft zu länglichen Laiben formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  7. Die Laibe erneut abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  8. Den Ofen auf 220°C vorheizen.
  9. Bevor Sie das Brot backen, die Oberfläche leicht einschneiden.
  10. Die Ciabatta-Laibe im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen.
  11. Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Ciabatta mit Roggenmehl eignet sich hervorragend als Beilage zu Salaten, als Brot für Sandwiches oder einfach mit etwas Olivenöl und Balsamico. Auch hervorragend geröstet und mit Aufstrichen wie Pesto oder Hummus serviert.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie dem Teig geschrotete Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne hinzufügen.
  • Die Teigruhezeit sollte nicht verkürzt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Das Brot kann auch eingefroren werden, um die Frische zu bewahren.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Ciabatta erfordert etwas Übung, insbesondere beim Kneten des Teigs und Umgang mit der Ruhezeit. Mit dieser Anleitung sollte es jedoch auch für Hobbybäcker gut machbar sein.

Kosten

Die Kosten für die Ciabatta sind niedrig, da die Zutaten einfach und weit verbreitet sind. Roggenmehl ist oft etwas teurer als Weizenmehl, bleibt aber im erschwinglichen Bereich.

Weitere interessante Rezepte...

Lauch-Walnuss-Brot
50 Min.
Mittel
250 kcal
Deutschland
Erdbeer-Schoko-Kekse
27 Min.
Leicht
220 kcal
Deutschland
Holunder-Milchbrötchen
35 Min.
einfach
220 kcal
Deutschland