Chutney (Gewürzte Tomatenpaste)
Dieses aromatische Chutney aus frischen Tomaten ist eine perfekte Beilage zu vielen Gerichten. Es vereint die Süße der Tomaten mit einer Vielzahl von Gewürzen und ist ein wahrer Genuss für die Geschmacksknospen. Ideal als Brotaufstrich, Beilage oder Dip.
Zutaten (1 Portion)
reife Tomaten | 1 kg |
Zwiebeln | 2 St. |
Essig (z.B. Apfelessig) | 200 ml |
Zucker | 150 g |
Ingwer, frisch | 30 g |
Knoblauchzehen | 4 St. |
Kreuzkümmelsamen | 2 TL |
Cayennepfeffer | 1 TL |
Salz | 1 TL |
Senfkörner | 1 TL |
Zubereitung
- Die Tomaten gründlich waschen und grob hacken. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch ebenfalls hacken.
- In einem großen Topf die gehackten Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch zusammen mit den Senfkörnern bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind.
- Die gehackten Tomaten, Essig, Zucker, Kreuzkümmelsamen, Cayennepfeffer und Salz hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und das Chutney ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis es eingedickt ist. Gelegentlich umrühren, um Anbrennen zu vermeiden.
- Das Chutney nach Belieben pürieren, um eine glatte Konsistenz zu erhalten oder die Stücke beizubehalten.
- Das Chutney heiß in sterilisierte Einweckgläser abfüllen und gut verschließen. Abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Chutney als Beilage zu Gegrilltem, als Brotaufstrich oder zu Käseplatten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Süße können Sie zusätzlichen Zucker hinzugeben.
- Das Chutney folgt einer Grundrezeptur und kann mit weiteren Gewürzen nach Geschmack angepasst werden.
- In verschlossenen Gläsern hält es sich mehrere Wochen im Kühlschrank.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Chutneys ist unkompliziert und eignet sich für Anfänger.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich.