Chop Suey nach Qing-Art

Dieses traditionelle chinesische Gericht zeichnet sich durch eine bunte Mischung aus Gemüse und zartem Fleisch aus, das in einer aromatischen Sauce geschmort wird. Chop Suey nach Qing-Art ist sowohl nahrhaft als auch köstlich und perfekt für ein gemeinsames Essen mit Familie oder Freunden.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Wok | Schneidebrett | Messer | Schüssel | Kochlöffel | Messbecher
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 32 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 10 g
Chop Suey nach Qing-Art

Zutaten (1 Portion)

Hähnchenbrustfilet300g
Paprika, bunt2 St.
Karotten2 St.
Mungobohnensprossen100g
Zwiebel1 St.
Knoblauchzehen2 St.
Sojasoße4 EL
Hühnerbrühe100ml
Maizena2 EL
Öl zum Braten2 EL
PfefferPrise
SalzPrise
Bekannte Allergene: Sojabohnen, Gluten

Zubereitung

  1. Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden. Zwiebel und Karotten ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Knoblauchzehen fein hacken.
  2. In einer Schüssel Hähnchenfleisch mit Sojasoße, Pfeffer, und einer Prise Salz marinieren und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Öl im Wok erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch darin anbraten, bis sie duften.
  4. Das marinierte Hähnchenfleisch hinzugeben und bei starker Hitze goldbraun anbraten.
  5. Karotten und Paprika dazugeben und alles gut vermengen. Für weitere 3-5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht gar ist.
  6. Mungobohnensprossen hinzufügen und die Hühnerbrühe angießen. Alles gut umrühren und aufkochen lassen.
  7. Maizena in wenig Wasser auflösen und in die Pfanne geben. Gut umrühren, bis die Sauce andickt.
  8. Nach Belieben nochmals abschmecken und sofort servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Chop Suey zusammen mit Jasminreis oder gebratenen Nudeln, um eine köstliche Mahlzeit zu kreieren. Ein frischer Salat oder gedämpftes Gemüse passen ebenfalls hervorragend dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Variieren Sie das Gemüse nach Saison und Vorliebe, z.B. mit Brokkoli oder Zucchini.
  • Für eine vegetarische Variante können Sie das Hähnchen durch Tofu ersetzen.
  • Fügen Sie etwas Chili hinzu, um das Gericht schärfer zu machen.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse. Es eignet sich hervorragend für Anfänger sowie für erfahrene Köche.

Kosten

Die Zutaten für dieses Gericht sind relativ günstig und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich. Die Kosten können je nach Auswahl des Fleisches und Gemüses variieren.