Caschiel Wänjostri - Würziger Alpenkäse

Der Caschiel Wänjostri ist ein traditioneller, würziger Alpenkäse, der perfekt für Käseplatten, Brotbelag oder in warmen Gerichten geeignet ist. Mit seiner cremigen Textur und dem intensiven Geschmack ist dieser Käse ein Highlight jeder Käseauswahl und spiegelt die Aromen der Alpen wider.

Gesamt: 1 Stunde 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Milchthermometer | Käseform | Muslin-Tuch | Kochplatte | Kochlöffel | Küchenwaage
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 1 g| Eiweiß 20 g | Ballaststoffe 0 g | Fette 28 g
Caschiel Wänjostri - Würziger Alpenkäse

Zutaten (1 Portion)

Vollfette Milch1 l
Lab1 TL
Salz2 TL
Kümmel, ganz1 TL
Paprika, edelsüß1 TL
Sahne100 ml
Jodiertes SalzPrise
Bekannte Allergene: Milch

Zubereitung

  1. Die Vollmilch in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sie 37 °C erreicht hat. Das Milchthermometer verwenden, um die Temperatur genau zu überprüfen.
  2. Das Lab zur Milch geben und gut umrühren. Den Topf abdecken und die Milch etwa 30 Minuten ruhen lassen, bis sich eine Gallerte bildet.
  3. Mit einem langen Messer die Gallerte vorsichtig in kleine Stücke schneiden, etwa 1 cm Würfel. Lassen Sie die Stücke 5 Minuten ruhen.
  4. Den Topf erneut bei niedriger Hitze erhitzen, bis die Temperatur auf 40 °C steigt. Dabei ständig umrühren, um zu verhindern, dass die Käsewürfel zusammenkleben.
  5. Die Käsewürfel mit einer Kelle herausnehmen und in die Käseform geben. Die Käsemasse leicht andrücken, damit die Molke abläuft.
  6. Mit einem Muslin-Tuch abdecken und den Käse bei Raumtemperatur etwa 6 Stunden ruhen lassen.
  7. Nach der Ruhezeit den Käse aus der Form nehmen und mit einer Mischung aus Jodsalz und Kümmel einreiben. Danach für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  8. Vor dem Servieren den Käse mit Paprika bestreuen und in Scheiben schneiden. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Käse auf einer Käseplatte mit frischem Brot, Trauben und Nüssen. Ideal als Snack oder als Aperitif.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack kann man frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian in die Käsemasse einarbeiten.
  • Der Käse reift am besten in einem kühlen, dunklen Ort.
  • Die Mengen können je nach gewünschtem Käsegeschmack angepasst werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert einige Kenntnisse in der Käseherstellung, aber Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen es auch für Anfänger machbar.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind im Vergleich zum Kauf eines vergleichbaren Käses günstig.