Carne de Panela – Geschmorter Rindertopf

Carne de Panela ist ein traditionelles Gericht aus dem lateinamerikanischen Raum, das durch langsames Schmoren des Rindfleischs im eigenen Saft und mit aromatischen Gewürzen zubereitet wird. Das Ergebnis ist ein zartes und saftiges Fleischgericht, das mit verschiedenen Beilagen serviert werden kann.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Schmortopf | Kochlöffel | Messer | Schneidebrett | Maßbecher
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 40 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 15 g
Carne de Panela – Geschmorter Rindertopf

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch, z.B. Schulter oder Brisket1 kg
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Knoblauch, gehackt4 Zehen
Paprika, gewürfelt1 St.
Karotten, in Scheiben geschnitten2 St.
Tomaten, gehackt2 St.
Rinderbrühe500 ml
Olivenöl2 EL
Salznach Geschmack
Pfeffernach Geschmack
Lorbeerblätter2 St.
Thymian, frisch oder getrocknet1 TL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in gleichmäßige Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Das Olivenöl in einem Schmortopf erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, bis es eine schöne Bräunung hat.
  3. Das gewürfelte Gemüse (Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Karotten, Tomaten) hinzufügen und kurz mit anbraten.
  4. Die Rinderbrühe angießen und die Lorbeerblätter sowie den Thymian dazugeben.
  5. Den Deckel auf den Topf setzen und das Ganze bei niedriger Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  6. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, falls die Flüssigkeit zu stark reduziert wird.
  7. Das Gericht vor dem Servieren abschmecken, eventuell mit frischem Petersilie garnieren und heiß servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den geschmorten Rindertopf mit Reis, Polenta oder frisch gebackenem Brot. Ein grüner Salat rundet die Mahlzeit ab.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Geschmack können Sie vor dem Schmoren auch etwas Rotwein hinzufügen.
  • Das Gericht lässt sich hervorragend am Vortag zubereiten, da es am nächsten Tag noch besser schmeckt.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des geschmorten Rindertopfs erfordert etwas Zeit, ist jedoch einfach und gut nachvollziehbar.

Kosten

Die Kosten variieren je nach Fleischqualität und regionalen Preisen, sind jedoch insgesamt moderat und erschwinglich.