Cantuccini-Mandel-Donut
Cantuccini-Mandel-Donuts sind eine köstliche Fusion aus traditionellen italienischen Cantuccini und dem beliebten Donut. Außen knusprig und innen weich, machen sie sich hervorragend als Snack oder Dessert.

Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Mandel | 150g |
Zucker | 150g |
Eier | 2 |
Butter | 100g |
Hefe | 10g |
Salz | 1 TL |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Die Mandeln grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten, bis sie goldbraun sind.
- Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und 5 Minuten ruhen lassen.
- In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Salz, Eier, geschmolzene Butter, Vanilleextrakt und die Hefemischung vermengen.
- Den Teig kneten, bis er glatt ist, dann die gerösteten Mandeln einarbeiten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit dem Ausstecher Donuts ausstechen.
- Die Donuts auf das Backblech legen und 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Serviervorschläge
Cantuccini-Mandel-Donuts können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Sie passen hervorragend zu einem Espresso oder Cappuccino. Genießen Sie die Donuts als süßen Snack oder als Dessert.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Variieren Sie die Nüsse nach Belieben, z.B. mit Walnüssen oder Haselnüssen.
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie etwas Zimt zum Teig hinzufügen.
- Die Donuts lassen sich auch mit geschmolzener Schokolade überziehen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Cantuccini-Mandel-Donuts erfordert einige Grundkenntnisse beim Backen, insbesondere beim Arbeiten mit Hefeteig. Aber mit der ausführlichen Anleitung ist das Rezept gut umsetzbar.
Kosten
Die Kosten für die Cantuccini-Mandel-Donuts sind moderat und die meisten Zutaten sind in jedem Haushalt erhältlich.