Byzantinische Dattelpaste mit Mandeln
Diese köstliche byzantinische Dattelpaste ist ein traditionelles Rezept, das für ihre süße und nussige Geschmackskombination bekannt ist. Perfekt als Aufstrich oder zum Füllen von Gebäck, ist diese Paste ein wahrer Genuss für alle, die die Aromen des Mittleren Ostens lieben.
Zutaten (1 Portion)
Datteln, entsteint | 250g |
Mandeln, geröstet | 100g |
Orangensaft | 50ml |
Zimt, gemahlen | 1 TL |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Datteln und geröstete Mandeln in die Küchenmaschine geben.
- Orangensaft, Zimt und eine Prise Salz hinzufügen.
- Die Mischung pürieren, bis eine homogene Paste entsteht. Bei Bedarf etwas mehr Orangensaft hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.
- Die Dattelpaste in eine Schale füllen und nach Belieben im Kühlschrank etwas festigen lassen.
- Vor dem Servieren gut durchrühren und nach Wunsch mit zusätzlichen gerösteten Mandeln garnieren.
Serviervorschläge
Diese Dattelpaste kann als Aufstrich für Brot oder als Füllung für Gebäck verwendet werden. Servieren Sie sie mit frischem Obst oder Joghurt für einen leckeren Snack.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine Variation können Sie auch Wallnüsse oder Pistazien hinzufügen.
- Die Paste lässt sich gut in einem Einmachglas im Kühlschrank aufbewahren und hält sich dort mehrere Wochen.
- Diese Paste eignet sich hervorragend als gesunder Snack für Kinder.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Dattelpaste ist sehr einfach und benötigt nur wenige Zutaten sowie minimalen Aufwand.
Kosten
Die Kosten sind gering, da die Zutaten in der Regel leicht erhältlich und preiswert sind.