Buuz - Gedämpfte Fleischknödel

Buuz sind traditionelle mongolische gedämpfte Fleischknödel, die mit saftigem Fleisch und aromatischen Gewürzen gefüllt sind. Diese Köstlichkeit wird oft in der Mongolei serviert und ist ein beliebtes Gericht zu besonderen Anlässen. Die Kombination aus zartem Teig und würziger Füllung macht Buuz zu einem kulinarischen Erlebnis.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 60 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Dampfer | Schüssel | Teigrolle | Ausstecher | Küchenwaage
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 15 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 10 g
Buuz - Gedämpfte Fleischknödel

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Wasser200ml
Pferdefleisch, gehackt300g
Zwiebeln, fein gehackt2 St.
Knoblauch, fein gehackt2 Zehen
Salz1 TL
Pfeffer, schwarzPrise
Koriander, getrocknet1 TL
Sesamöl1 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und nach und nach das Wasser hinzufügen, um einen glatten Teig zu kneten. Den Teig abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
  2. In einer separaten Schüssel das gewürfelte Pferdefleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Koriander mischen. Gut durchkneten, bis die Füllung gleichmäßig ist.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und mit einem Ausstecher oder einem Glas Kreise von etwa 10 cm Durchmesser ausstechen.
  4. Auf jeden Teigkreis einen Teelöffel Füllung geben. Die Ränder des Teigs anfeuchten, dann die Teigkreise zusammenfalten und gut andrücken, um die Füllung zu versiegeln.
  5. Die Buuz in einen Dampfer legen und für etwa 30 Minuten dämpfen, bis der Teig durchgegart und die Füllung heiß ist.
  6. Warm servieren und genießen!

Serviervorschläge

Buuz werden heiß serviert und eignen sich hervorragend mit einer Sojasauce oder scharfer Chili-Sauce. Eine Beilage aus eingelegtem Gemüse rundet das Gericht ab.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie frischen Koriander oder Frühlingszwiebeln zu der Füllung hinzufügen.
  • Die Buuz können auch eingefroren werden und direkt aus dem Gefrierfach gedämpft werden.
  • Servieren Sie die Buuz mit einer heißen Brühe für eine vollwertige Mahlzeit.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Buuz erfordert etwas Geschick im Umgang mit dem Teig und beim Füllen der Knödel. Mit etwas Übung gelingt es jedoch leicht.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind relativ niedrig, besonders wenn man Pferdefleisch oder Rindfleisch verwendet, das leicht erhältlich ist.