Burmese Hot Pot – Feuertopf nach Burma-Art
Dieser feurige Hot Pot ist ein beliebtes Gericht aus Burma, das sich durch seine aromatische Brühe und eine Vielzahl frischer Zutaten auszeichnet. Ideal für gesellige Abende, bei denen jeder seine Lieblingszutaten selbst wählen und in der Brühe garen kann. Die Kombination aus aromatischen Gewürzen, frischem Gemüse und zartem Fleisch macht dieses Gericht zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Zutaten (1 Portion)
Rinderfilet, in dünne Scheiben geschnitten | 300g |
Hähnchenbrust, in dünne Scheiben geschnitten | 300g |
Austernpilze, in Scheiben geschnitten | 150g |
Tofu, gewürfelt | 200g |
Pak Choi, grob gehackt | 2 Stängel |
Brokkoli, in Röschen geteilt | 200g |
Frischer Koriander, zum Garnieren | 1 Handvoll |
Wasser | 1.5 l |
Chili-Paste, nach Geschmack | 2-3 EL |
Fischsauce | 3 EL |
Zitronensaft | 2 EL |
Knoblauch, fein gehackt | 3 Zehen |
Ingwer, gerieben | 1 Stück |
Zwiebel, in Ringe geschnitten | 1 St. |
Zubereitung
- In einem großen Topf das Wasser zum Kochen bringen. Knoblauch, Ingwer und Zwiebel hinzufügen und für etwa 5 Minuten köcheln lassen, um die Aromen freizusetzen.
- Die Hitze reduzieren und die Chili-Paste, Fischsauce und Zitronensaft einrühren. Gut vermischen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Rinderfilet- und Hähnchenbruststücke in die Brühe geben und 5 Minuten garen, bis sie leicht gar sind.
- Die Austernpilze, Brokkoli und Pak Choi hinzufügen und 10 Minuten weiterköcheln lassen, bis das Gemüse zart, aber noch knackig ist.
- Den Tofu vorsichtig hinzufügen und weg von der direkten Hitze mindestens 3 Minuten garen.
- Den Hot Pot in eine große Schüssel umfüllen und mit frischem Koriander garnieren. Sofort servieren und auf Wunsch mit zusätzlicher Chili-Paste nachwürzen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Hot Pot mit Reis oder Reisnudeln. Jeder kann sich seine Lieblingszutaten direkt in der Brühe garen und nach Belieben würzen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine noch schärfere Brühe können Sie beim Servieren frische Chili hinzufügen.
- Lebewesen, die an einer Fischallergie leiden, sollten die Fischsauce durch Sojasauce ersetzen.
- Restliche Brühe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Vorarbeit, ist aber mit den richtigen Zutaten leicht umsetzbar. Perfekt für einen geselligen Abend mit Freunden oder Familie.
Kosten
Die Kosten hängen von der Qualität und Verfügbarkeit der Zutaten ab, sind jedoch im Allgemeinen erschwinglich.