Bungeoppang – Fischförmige Waffeln

Bungeoppang sind traditionelle südkoreanische Waffeln in Fischform, die oft mit roten Bohnenpaste gefüllt sind. Diese knusprigen und weichen Waffeln sind ein beliebter Straßenimbiss und ein süßer Genuss während der kalten Monate. Perfekt für alle, die etwas Einzigartiges und Leckeres probieren möchten!

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Bungeoppang-Waffeleisen | Schüssel | Rührgerät | Kelle | Pinsel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 42 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 8 g
Bungeoppang - Fischförmige Waffeln

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Zucker100g
Backpulver1 TL
Salz1 Prise
Milch300ml
Ei2 St.
Rote Bohnenpaste200g
Ölzum Bestreichen
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz gut vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die Milch und die Eier verquirlen, dann in die trockenen Zutaten gießen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Das Bungeoppang-Waffeleisen vorheizen und leicht mit Öl bestreichen.
  4. Eine Kelle Teig in die Mitte der Waffelmulden gießen, etwa 1-2 Esslöffel rote Bohnenpaste darauf geben und dann einen weiteren Esslöffel Teig darauf geben.
  5. Das Waffeleisen schließen und die Waffeln 5-7 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  6. Die Waffeln vorsichtig herausnehmen und warm servieren. Genießen Sie die Bungeoppang am besten frisch und warm!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Bungeoppang warm, unter anderem mit zusätzlichen Füllungen wie Nutella oder Sahne. Ideal für einen gemütlichen Snack oder als Dessert.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Fügen Sie für eine leckere Abwechslung Matcha-Pulver zum Teig hinzu.
  • Die Waffeln lassen sich auch gut einfrieren und später aufbacken.
  • Für eine knusprigere Textur können Sie die Waffeln nach dem Backen leicht in Zucker wälzen.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten sind minimal, da die Zutaten gängig und preiswert sind.