Bundevara (Kürbisstrudel)
Bundevara ist ein köstlicher Kürbisstrudel, der originell aus der Balkanregion stammt. Mit seiner weichen Teighülle und der süßen Kürbisfüllung ist er ein beliebtes Gebäck, das warm oder kalt serviert werden kann. Perfekt als Snack oder Dessert.
Zutaten (1 Portion)
Kürbis, gerieben | 500g |
Blätterteig | 300g |
Zucker | 100g |
Zimt | 1 TL |
Walnüsse, gehackt | 100g |
Öl | 2 EL |
Ei | 1 St. |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Kürbis schälen und grob reiben. In einer Schüssel mit Zucker, Zimt, gehackten Walnüssen und einer Prise Salz gut vermengen.
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
- Den Kürbismix gleichmäßig auf dem ausgerollten Blätterteig verteilen und die Ränder freilassen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und die Enden gut verschließen.
- Den Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit einem verquirlten Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 30–35 Minuten goldbraun backen. Optional: 5 Minuten länger backen für extra Knusprigkeit.
- Nach dem Backen etwas abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Bundevara warm oder leicht abgekühlt mit einem Staubzucker bestäubt. Dazu passt eine Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie eine Prise Muskatnuss hinzufügen.
- Der Strudel kann auch mit anderen Füllungen wie Äpfeln oder Quark variiert werden.
- Passt hervorragend zu einem Glas Joghurt oder Milch.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Kürbisstrudels erfordert etwas Geschick beim Ausrollen des Teigs, ist jedoch gut machbar und die Schritte sind klar verständlich.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und variieren je nach Einkauf und Saison.