Bulgarisches Banitza
Banitza ist ein traditionelles bulgarisches Gebäck, das aus Schichten von Teig, Feta-Käse und Eiern besteht. Es wird oft als Snack, Frühstück oder Beilage serviert und ist bekannt für seine knusprige Textur und den herzhaften Geschmack des Käses.
Zutaten (1 Portion)
Blätterteig | 500g |
Feta-Käse | 300g |
Eier | 3 St. |
Joghurt | 200g |
Öl | 50ml |
Wasser | 50ml |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen und eine Auflaufform mit Backpapier auslegen.
- Feta-Käse zerbröckeln und in einer Schüssel mit zwei Eiern und Joghurt vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Blätterteig auf einer sauberen Fläche ausrollen und in Rechtecke schneiden, die groß genug sind, um die Mischung darin einzuwickeln.
- Ein Stück Blätterteig mit etwas Öl bestreichen, einen Esslöffel der Füllung in die Mitte geben und die Teighälften übereinander klappen.
- Die Banitza in die vorbereitete Form legen und mit dem dritten, verquirlten Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten goldbraun backen, bis die Oberfläche knusprig ist.
- Die Banitza nach dem Backen etwas abkühlen lassen und warm servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Banitza warm, idealerweise mit einem Becher Joghurt oder einem frischen Salat.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie frische Kräuter wie Dill oder Petersilie zur Füllung hinzufügen.
- Die Banitza lässt sich auch gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Banitza ist nicht sehr kompliziert, erfordert jedoch etwas Geschick im Umgang mit dem Blätterteig.
Kosten
Die Zutaten für die Banitza sind relativ kostengünstig und in den meisten Supermärkten erhältlich.