Buckwheat Paratha (Buchweizen)

Buckwheat Paratha ist eine leckere und nahrhafte indische Fladenbrot-Variante, die aus Buchweizenmehl hergestellt wird. Diese glutenfreie Option ist ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit und passt perfekt zu verschiedenen Dips oder Currys.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Rührschüssel | Teigroller | Pfanne | Küchenhandtuch | Küchenwaage
Kaloriengehalt 190 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 6 g | Fette 8 g
Buckwheat Paratha (Buchweizen)

Zutaten (1 Portion)

Buchweizenmehl250g
Warmes Wasser120ml
Salz1 TL
Öl2 EL
Ghee oder Butterzum Braten
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Buchweizenmehl und das Salz in einer Rührschüssel vermischen.
  2. Das warme Wasser langsam hinzufügen und mit den Fingern oder einem Holzlöffel mischen, bis ein grober Teig entsteht.
  3. Die Hände leicht einfetten und den Teig kneten, bis er glatt und geschmeidig ist (ca. 5 Minuten).
  4. Den Teig mit einem feuchten Küchentuch abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
  5. Den Teig in gleich große Portionen teilen und zu kleinen Bällchen formen.
  6. Jedes Teigball in einer bemehlten Fläche mit einem Teigroller zu einem dünnen Fladen (ca. 15 cm Durchmesser) ausrollen.
  7. Eine Pfanne erhitzen und etwas Ghee oder Butter darin schmelzen.
  8. Den ausgerollten Paratha in die heiße Pfanne legen und etwa 2-3 Minuten braten, bis er goldbraun ist. Dann umdrehen und die andere Seite braten.
  9. Den fertigen Paratha warm halten und mit den restlichen Portionen wiederholen.

Serviervorschläge

Buckwheat Paratha schmeckt hervorragend zu Joghurt, eingelegtem Gemüse oder verschiedenen Currys. Es kann auch mit frischen Kräutern oder einem Hauch von Zitronensaft serviert werden, um den Geschmack zu verstärken.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Um den Paratha noch aromatischer zu gestalten, können Sie frische Kräuter wie Koriander oder Minze in den Teig einarbeiten.
  • Verwenden Sie ein schweres Pfannen- oder Tava für gleichmäßiges Kochen.
  • Servieren Sie die Parathas sofort, um ihre Frische und Knusprigkeit zu maximieren.

Schwierigkeitsgrad

Buckwheat Paratha ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für Anfänger in der Küche. Die Schritte sind klar und unkompliziert, was es leicht macht, dieses traditionelle Gericht zu meistern.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering, da Buchweizenmehl und Wasser die Hauptbestandteile sind. Ghee oder Butter sind optional und erhöhen die Produktionskosten minimal.