Brose

Brose ist eine köstliche und herzhafte Spezialität aus Ostdeutschland, die aus verschiedenen Brei- und Brotmischungen hergestellt wird. Dieses Rezept vermittelt Ihnen die Zubereitung eines typischen Brose mit mehreren Zutaten, das sowohl warm als auch kalt serviert werden kann, ideal für den kleinen Hunger oder als Beilage zu Fleischgerichten.

Gesamt: 25 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 10 Minuten
Schüssel | Topf | Löffel | Pfanne | Messer | Schneidebrett
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 28 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 14 g
Brose

Zutaten (1 Portion)

Brot (z.B. Roggenbrot oder Mischbrot)250g
Milch200ml
Butter50g
Zwiebel, gewürfelt1 St.
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Kräuter der Provence, getrocknet1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Das Brot in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
  2. Die Milch in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
  3. Die heiße Milch über die Brotstücke gießen und einige Minuten einweichen lassen, bis das Brot weich wird.
  4. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die gewürfelte Zwiebel hinzugeben. Bei niedriger Hitze leicht anschwitzen, bis die Zwiebel glasig ist.
  5. Die eingeweichten Brotstücke mit einer Gabel oder mit den Händen gut zerkleinern, bis sie zu einem Brei werden.
  6. Die Zwiebel in die Brotmasse geben und gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen und nochmals gut durchmischen.
  7. Falls gewünscht, das Brose in der Pfanne mit etwas Butter kurz anbraten, bis es eine leichte Bräunung erhält.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Brose warm als Beilage zu Fleischgerichten oder kalt als herzhaften Snack. Es passt hervorragend zu sauren Gurken oder frischem Gemüse.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie zusätzlich geriebenen Käse in die Brotmasse geben.
  • Das Brose kann auch mit Gewürzen je nach Geschmack variiert werden.
  • Es lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und kann bei Bedarf wieder aufgewärmt werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist sehr einfach und erfordert keine speziellen Kochkünste. Es ist ideal für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering und das Gericht kann mit einfachsten Zutaten zubereitet werden.