Brioche-Kirschkuchen

Ein saftiger Brioche-Kirschkuchen, der mit frischen Kirschen und einem luftigen, buttrigen Teig zubereitet wird. Perfekt für Kaffeekränzchen oder als Dessert zu besonderen Anlässen.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Kuchenform | Backpapier | Teigrolle
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 44 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 14 g
Brioche-Kirschkuchen

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Butter250g
Zucker150g
Eier4
Milch200ml
Hefe20g
Kirschen400g
Vanillezucker1 Pck.
Salz1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Die Hefe in der warmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
  2. In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz vermengen.
  3. Die Butter schmelzen und mit den Eiern zur Mehlmischung geben.
  4. Die Hefemischung hinzufügen und alles mit einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
  5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Die Kirschen waschen, entsteinen und im Mehl wälzen.
  7. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und gleichmäßig in die gefettete Kuchenform geben.
  8. Die Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen, leicht andrücken.
  9. Mit einem Küchentuch abdecken und nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
  10. Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Kuchen für 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Brioche-Kirschkuchen warm oder bei Raumtemperatur, bestäubt mit Puderzucker. Er passt ideal zu einer Tasse Kaffee oder Tee und kann auch mit Schlagsahne oder Vanilleeis serviert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Kirschgeschmack können Sie einen Schuss Kirschlikör über die Kirschen geben.
  • Achten Sie darauf, die Kirschen gut abzutropfen, um den Teig nicht zu wässrig zu machen.
  • Der Kuchen hält sich in einer luftdichten Dose einige Tage frisch.

Schwierigkeitsgrad

Der Brioche-Kirschkuchen ist für Hobbybäcker geeignet, die mit Hefeteig arbeiten möchten. Die Zubereitung ist einfach, erfordert aber etwas Zeit zum Gehenlassen des Teigs.

Kosten

Die Kosten für die Zubereitung des Brioche-Kirschkuchens sind moderat, da die meisten Zutaten häufig im Haushalt vorrätig sind und Kirschen je nach Saison variieren können.