Brezen-Rosinenrollen
Diese leckeren Brezen-Rosinenrollen sind eine süße Variante der klassischen Brezen, die perfekt zum Frühstück oder als Snack geeignet sind. Sie kombinieren den herzhaften Geschmack von Brezteig mit der Süße von Rosinen und einer zarten Zimt-Zucker-Mischung.

Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500 g |
Hefe | 1 Würfel (42 g) |
Zucker | 50 g |
Salz | 10 g |
Milch, lauwarm | 250 ml |
Butter, geschmolzen | 50 g |
Rosinen | 150 g |
Zimt | 1 TL |
Wasser | 1 l |
Zubereitung
- Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und mit Zucker und etwas Mehl vermischen. Ca. 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
- In einer großen Schüssel das Mehl und Salz vermengen. Die Hefemischung und die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig für ca. 1 Stunde gedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und die Rosinen sowie Zimt unterheben. Anschließend zu gleich großen Stücke formen.
- In einem Topf das Wasser zum Kochen bringen. Die Brezen-Rollen für etwa 1 Minute in das kochende Wasser tauchen, dann auf das Backblech legen.
- Die Rollen mit etwas Salz bestreuen und im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten goldbraun backen. Warm servieren!
Serviervorschläge
Ideal zum Frühstück mit Butter oder Marmelade. Auch hervorragend als Snack für zwischendurch.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine schönere Farbe können die Rollen vor dem Backen mit Eigelb bestrichen werden.
- Die Rosinen können auch durch getrocknete Aprikosen oder Cranberries ersetzt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert grundlegende Backkenntnisse, ist aber für jeden gut machbar.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und leicht zu finden.