Brezen-Rosen

Brezen-Rosen sind eine kreative und leckere Variante der klassischen Brezel. Diese außergewöhnliche Form und die Kombination aus salzigem Teig und einer knusprigen Kruste machen sie zu einem idealen Snack für jede Gelegenheit.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Schüssel | Küchenwaage | Teigrolle | Backblech | Backpapier | Pinsel
Kaloriengehalt 180 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 7 g
Brezen-Rosen

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Wasser250ml
Hefe, frisch42g
Zucker1 TL
Salz1,5 TL
Butter, zerlassen50g
Backnatron50g
Sesamkörnernach Belieben
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Wasser lauwarm erhitzen und die frische Hefe und den Zucker darin auflösen. 10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermengen. Die Hefemischung und die zerlassene Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  3. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Streifen schneiden. Diese Streifen zu einer Brezel-Rosenform drehen und auf das Backblech legen.
  5. In einem großen Topf das Wasser zum Kochen bringen und das Backnatron hinzufügen. Jede Brezen-Rose für 30 Sekunden in das kochende Wasser eintauchen und anschließend auf das Backblech legen.
  6. Die Brezen-Rosen mit einem Pinsel leicht einstreichen und nach Belieben mit Sesamkörnern bestreuen. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Die Brezen-Rosen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen. Warm servieren.

Serviervorschläge

Ideal als Snack oder Fingerfood bei Partys, zu einem dip oder als Beilage zu einem Bier.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Knusprigkeit die Brezen-Rosen 5 Minuten länger backen.
  • Mit verschiedenen Toppings wie Käse oder Gewürzen variieren.
  • Die Teiglinge lassen sich auch gut einfrieren und später backen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist unkompliziert und eignet sich hervorragend für Küche-Anfänger.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering und machen das Rezept sehr wirtschaftlich.