Brezen mit Schmalz

Diese traditionellen Brezen mit Schmalz sind eine herzhafte Spezialität, die besonders in Bayern und in anderen süddeutschen Regionen beliebt ist. Die Kombination aus frisch gebackenen Brezen und aromatischem Schmalz macht sie zur perfekten Beilage zu Bier oder als herzhaften Snack für zwischendurch.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Backblech | Backpapier | Topf | Teigrolle
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Brezen mit Schmalz

Zutaten (1 Portion)

Wasser500 ml
Mehl (Typ 550)1 kg
Hefe42 g
Zucker1 TL
Salz2 TL
Natron1 EL
Schmalz200 g
Kreidigung (optional)zum Bestreuen
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Das Wasser in einen Topf geben und auf 37 °C erwärmen. Die Hefe und den Zucker darin auflösen.
  2. Mehl und Salz in eine große Schüssel geben. Die Hefe-Wasser-Mischung hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein homogener Teig entsteht.
  3. Den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 10 gleich große Stücke teilen.
  5. Jedes Stück zu einem langen Strang rollen und die Brezen formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  6. Das Natron in 1 Liter Wasser auflösen. Die Brezen vorsichtig für 30 Sekunden darin eintauchen und anschließend zurück aufs Backblech legen.
  7. Die Brezen nach Belieben mit Kreidigung bestreuen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze 15-20 Minuten goldbraun backen.
  8. Nach dem Backen mit Schmalz bestreichen und warm servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Die Brezen mit frisch geschmolzenem Schmalz servieren. Ideal als Snack oder Beilage zu Bier.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine extra knusprige Kruste die Brezen nach dem Backen kurz unter den Grill legen.
  • Schmalz kann auch mit verschiedenen Kräutern, Zwiebeln oder anderen Aromen verfeinert werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Herstellung dieser Brezen erfordert etwas Übung beim Formen, ist jedoch gut verständlich.

Kosten

Die Kosten sind niedrig, da die Zutaten leicht erhältlich und relativ günstig sind.